Info LoRa
Sendezeit: Freitag, 18:00 bis 19:00
Donnerstag, 18:00 bis 19:00
Mittwoch, 18:00 bis 19:00
Samstag, 18:00 bis 19:00
Samstag, 18:00 bis 19:00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Samstag, 23.05.2020 - 18:00 - 19:00
Info Lora
Unterwegs zu Mahatma Gandhi
Herbert Fischer ist ein ehemaliger deutscher Mitarbeiter.
In der Info-Themen-Sendung, mit Ausschnitten vom 2h-Interview aus Berlin Storkowerstrasse, hören wir seinen Weg zu Mahatma Gandhi der 30er Jahre zum Sevagram Ashram Mittelindien, von dem aus Gandhi seinen Salzmarsch organisierte.
Wir laden die Hörer und Hörerinnen auf eine sehr persönliche Reise von Deutschland über Frankreich und Spanien mit Fahrrad, dann mit Schiff bis nach Indien ein. Gandhi schrieb Fischer zu kommen: "Da sind sie nun, Herr Fischer" - sagte Gandhi. Das Abenteuer geht erst richtig los - seine politische Arbeit an der Seite Gandhis für die Rechtlosen und die Unabhängikeit Indiens...
jeden 4. Samstag im Monat
Donnerstag, 21.05.2020 - 18:00 - 19:00
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Mittwoch, 20.05.2020 - 18:00 - 19:00
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Samstag, 16.05.2020 - 18:00 - 19:00
Info LoRa Latino
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
jeden 3. Samstag im Monat
Mittwoch, 13.05.2020 - 18:00 - 19:00
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Donnerstag, 07.05.2020 - 18:00 - 19:00
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Samstag, 02.05.2020 - 18:00 - 19:00
Info LoRa: Besetzer*innen Info
Lokal-Info aus den besetzten Häusern
Samstag, 02.05.2020 - 12:00 - 13:00
Info LoRa
Schwerpunkt Abya Yala. Aus Brasilien: in Gespräch Maria do Rosário, ehemalige Ministerin von Menschenrechten, Juneia Batista, Feministin und Gewerkschaferin und Mari Frô, Autorin, blogerin und feministin.
Freitag, 01.05.2020 - 12:00 - 12:45
Info LoRa
Mittags-Info, Bericht von den Aktivitäten am Vormittag und Ausblick auf den weiteren Tag
Freitag, 01.05.2020 - 10:00 - 11:00
Info LoRa
Unter welchen Bedingungen findet dieses Jahr der erste Mai statt? Welche Formen findet der Widerstand in Corona-Zeiten? Vorschau auf den Tag und ein Interview mit dem 1. Mai Komitee.
Freitag, 01.05.2020 - 18:00 - 19:30
Info LoRa International
Wir berichten, was am 1.Mai international und lokal gelaufen ist.
Freitag, 01.05.2020 - 21:00 - 22:00
Info LoRa Abya Yala FM
Frequencia Migrante Abya Yala de Radio LoRa en directo con Estela Díaz (Argentina) y Alfredo Bravo (México)
Estela Díaz (La Plata, 20 de abril de 1963) es una militante social, sindical y feminista argentina. Se desempeña como Ministra de las Mujeres, Políticas de Género y Diversidad Sexual de la provincia de Buenos Aires desde el 11 de diciembre de 2019.
Con anterioridad fue Secretaria de Género a nivel nacional de la CTA (Central de Trabajadores de la Argentina). En esta organización ha conformado y dirige el Centro de Estudios Mujeres y Trabajos de la
Argentina (CEMyT-CTA). Integra el Consejo Directivo del Fondo de Mujeres del Sur y es parte de la Campaña Nacional por el Derecho al aborto legal, seguro y gratuito. Participa también de la Comisión de Mujeres y géneros
del Instituto Patria.
El compañero de México: Alfredo Bravo (1 de octubre de 1978) militante social anarquista, profesor de Economía de la FES (Facultad de estudios superiores ) Aragón de la Universidad Nacional Autónoma de México desde
2002, miembro del Sindicato Independiente de Trabajadoras y Trabajadores Académicos de la UNAM (SITTAUNAM), donde está al frente de la Comisión Autónoma de Hacienda y fiscalización.
Donnerstag, 30.04.2020 - 18:00 - 19:00
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Mittwoch, 29.04.2020 - 18:00 - 19:00
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.