Ohrbit: musikalische Porträts
Wir laden einmal im Monat einen Gast ein, der uns fasziniert. In der Sendung sprechen über sein ausserordentliches Projekt, aber vor allem auch über die Person selbst. Dazu spielen wir vom Gast ausgewählte Musik - die Tonspur seines Lebens.
Die Sendungen sind meist live Gespräche, ab und zu aber auch schöne vorproduzierte Beiträge über eine Person. Die Liste der Eingeladenen ist kunterbunt: Der Pferdezahnarzt Leith Ryan, "Porno-Prinzessin" Zoë Stähli, Black-Lives-Matter-Aktivist Khury Petersen-Smith aus Boston, Patrouille-Suisse-Pilot Simon Billeter, Comic-Zeichnerin Kati Rickenbach, der frühere "Tanzkaiser" Walter Kaiser von "Darf ich bitten", die verstorbene afroamerikanische Jazzmusikerin und Entertainerin Dawn Hampton, die zur Renaissance des Lindy Hop beitrug.
Jeden 3. Freitag im Monat
Sendezeit: Freitag, 20:00 bis 21:00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Freitag, 21.03.2008 - 20:00 - 21:00
Ohrbit: Musikalische Porträts
Gast ist der Tibeter Palden N. Langdun. Er ist gelernter Arzt und praktiziert in Zürich traditionelle chinesische Medizin. Aufgewachsen ist er in Lhasa in der Familie Langdun, aus welcher auch der 13. Dalai Lama stammt. Wir sprechen mit ihm über die gegenwärtige desolate Situation in Tibet und über sein Leben hier in der Schweiz in seiner Praxis in Wollishofen und privat.
jeden 3. Freitag im Monat
Freitag, 15.02.2008 - 20:00 - 21:00
Ohrbit: musikalische Porträts
Im Portät diesen Freitag ist ein Mann, der sich sein Herz und seine Seele ganz der Musik verschrieben hat. Es ist er, der Zürich's Vinylsammler mit einem guten Mix von Reggae bis Hip Hop versorgt - und ihnen eine gehörige Lektion Rap-Geschichte verpasst hat. "Rap History"-Initiant Klemens ist im Gespräch mit Zis und versüsst die Stunde zusätzlich mit seinen mitgebrachten Musikstücken.
jeden 3. Freitag im Monat
Freitag, 18.01.2008 - 20:00 - 21:00
Ohrbit: musikalische Porträts
In der Sendung folgen wir einem Menschen auf seiner Tonspur und begleiten ihn eine Stunde lang durch sein Leben. Dieser Person sind wir vielleicht schon begegnet, ohne dass wir in deren Inneres gesehen haben. Oder sie hat etwas bewirkt, von dem wir nicht einmal wussten, dass es sowas gibt. Die Person kann jung, alt, hip, altmodisch, kreativ, schweizerisch oder ausländisch sein und bringt ihre eigene ausgewählten Musikstücke mit. Deshalb können die Musikstile von einem Extrem ins andere fliessen - der Abwechslung der Sendung sind keine Grenzen gesetzt.
jeden 3. Freitag im Monat
Freitag, 21.12.2007 - 20:00 - 21:00
Ohrbit: musikalische Porträts
In der Sendung folgen wir einem Menschen auf seiner Tonspur und begleiten ihn eine Stunde lang durch sein Leben. Dieser Person sind wir vielleicht schon begegnet, ohne dass wir in deren Inneres gesehen haben. Oder sie hat etwas bewirkt, von dem wir nicht einmal wussten, dass es sowas gibt. Die Person kann jung, alt, hip, altmodisch, kreativ, schweizerisch oder ausländisch sein und bringt ihre eigene ausgewählten Musikstücke mit. Deshalb können die Musikstile von einem Extrem ins andere fliessen - der Abwechslung der Sendung sind keine Grenzen gesetzt.
jeden 3. Freitag im Monat
Freitag, 16.11.2007 - 20:00 - 21:00
Ohrbit: musikalische Porträts
In der Sendung folgen wir einem Menschen auf seiner Tonspur und begleiten ihn eine Stunde lang durch sein Leben. Dieser Person sind wir vielleicht schon begegnet, ohne dass wir in deren Inneres gesehen haben. Oder sie hat etwas bewirkt, von dem wir nicht einmal wussten, dass es sowas gibt. Die Person kann jung, alt, hip, altmodisch, kreativ, schweizerisch oder ausländisch sein und bringt ihre eigene ausgewählten Musikstücke mit. Deshalb können die Musikstile von einem Extrem ins andere fliessen - der Abwechslung der Sendung sind keine Grenzen gesetzt.
jeden 3. Freitag im Monat