Offener Politkanal: Geflüchteten
Dieser Beitrag setzt sich mit dem Anspruch und der Wirklichkeit von sozialer Integration in der Schweiz auseinander. Es galt herauszufinden, welche Faktoren sich förderlich für eine gelingende Beteiligung von geflüchteten Menschen in die Schweizer Gesellschaft und Wirtschaft herausstellen und welche Bedingungen einer Partizipation im Wege stehen. Anhand von Interviews mit Geflüchteten und Fachpersonen wurde diesen förderlichen bzw. hinderlichen Faktoren nachgeforscht, um genauer zu verstehen mit welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten Flüchtlinge in der Schweiz konfrontiert werden. Erschwerende Rahmenbedingungen hinsichtlich der Arbeitsintegration mit Folgen auf die soziale Integration werden aufgezeigt. Das Aufzeigen von Paradoxien in der Schweizer Asylpolitik kommt dabei nicht zu kurz sowie persönliche Stellungnahmen von Geflüchteten.
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Sonntag, 27.05.2018 - 18:00 - 20:00
Offener Politkanal: Geflüchteten
Dieser Beitrag setzt sich mit dem Anspruch und der Wirklichkeit von sozialer Integration in der Schweiz auseinander. Es galt herauszufinden, welche Faktoren sich förderlich für eine gelingende Beteiligung von geflüchteten Menschen in die Schweizer Gesellschaft und Wirtschaft herausstellen und welche Bedingungen einer Partizipation im Wege stehen. Anhand von Interviews mit Geflüchteten und Fachpersonen wurde diesen förderlichen bzw. hinderlichen Faktoren nachgeforscht, um genauer zu verstehen mit welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten Flüchtlinge in der Schweiz konfrontiert werden. Erschwerende Rahmenbedingungen hinsichtlich der Arbeitsintegration mit Folgen auf die soziale Integration werden aufgezeigt. Das Aufzeigen von Paradoxien in der Schweizer Asylpolitik kommt dabei nicht zu kurz sowie persönliche Stellungnahmen von Geflüchteten.
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)
Sonntag, 13.05.2018 - 18:00 - 20:00
Offener Politkanal: Geflüchteten
Dieser Beitrag setzt sich mit dem Anspruch und der Wirklichkeit von sozialer Integration in der Schweiz auseinander. Es galt herauszufinden, welche Faktoren sich förderlich für eine gelingende Beteiligung von geflüchteten Menschen in die Schweizer Gesellschaft und Wirtschaft herausstellen und welche Bedingungen einer Partizipation im Wege stehen. Anhand von Interviews mit Geflüchteten und Fachpersonen wurde diesen förderlichen bzw. hinderlichen Faktoren nachgeforscht, um genauer zu verstehen mit welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten Flüchtlinge in der Schweiz konfrontiert werden. Erschwerende Rahmenbedingungen hinsichtlich der Arbeitsintegration mit Folgen auf die soziale Integration werden aufgezeigt. Das Aufzeigen von Paradoxien in der Schweizer Asylpolitik kommt dabei nicht zu kurz sowie persönliche Stellungnahmen von Geflüchteten.
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)