20 JAHRE LORA: Börsencrash 1987
Im Zentrum dieser Sendung steht die Frage nach der Gegenstrategie des Kapitals auf die sich verschärfende internationale Verwertungskrise. Welche Bedeutung haben das Zahlungsbilanz- und Staatshaushaltsdefizit der USA? Welche Gegenmassnahmen wurden in den 30er Jahren, im Unterschied zu heute, gegen die Krise des kapitals unternommen? Nehmen die innerimperalistischen Widersprüche und damit die Kreigstendenzen zu? Welche Aktualität hat der Keynesianisuma heute noch? Solche und andere Fragen im Zusammenhang mit dem Börsencrash vom 19. Oktober 1987 werden im Gespräch von Res Strehle mit Detlev Hartmann untersucht.
Archivsendung aus dem Jahr 1987.
Internet: 20jahre.lora.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Montag, 10.11.2003 - 10:30 - 12:00
20 JAHRE LORA: Börsencrash 1987
Im Zentrum dieser Sendung steht die Frage nach der Gegenstrategie des Kapitals auf die sich verschärfende internationale Verwertungskrise. Welche Bedeutung haben das Zahlungsbilanz- und Staatshaushaltsdefizit der USA? Welche Gegenmassnahmen wurden in den 30er Jahren, im Unterschied zu heute, gegen die Krise des kapitals unternommen? Nehmen die innerimperalistischen Widersprüche und damit die Kreigstendenzen zu? Welche Aktualität hat der Keynesianisuma heute noch? Solche und andere Fragen im Zusammenhang mit dem Börsencrash vom 19. Oktober 1987 werden im Gespräch von Res Strehle mit Detlev Hartmann untersucht.
Archivsendung aus dem Jahr 1987.