20 JAHRE LORA: Musik fürs Volk?
Angesichts der heute allgegenwärtigen kommerziellen und quotenbereinigten Muzak-Berieselung auf allen Kanälen stellt sich die Frage ob gute Musik und Radio überhaupt funktionieren kann. Doch war früher - in den Jahren vor Computer, Internet und MTV - die Qualität der Musik am Radio wirklich besser? Die Sendung wagt einen Rückblick auf die Anfänge der (konzessionierten) freien Radioszene und deren Umgang mit Musik. Wer waren diese ersten SendungsmacherInnen und was tun sie heute?
Rolf Michel (dj populist, maximum respect) und Arnold Meier (ernergy, rohstofflager) als Musik-Sendungsmacher der ersten Stunde suchen Antworten und präsentieren den spezifische «Radio LoRa-Sound» der Anfangsjahre
Internet: 20jahre.lora.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Samstag, 15.11.2003 - 10:00 - 13:00
20 JAHRE LORA: Musik fürs Volk?
Angesichts der heute allgegenwärtigen kommerziellen und quotenbereinigten Muzak-Berieselung auf allen Kanälen stellt sich die Frage ob gute Musik und Radio überhaupt funktionieren kann. Doch war früher - in den Jahren vor Computer, Internet und MTV - die Qualität der Musik am Radio wirklich besser? Die Sendung wagt einen Rückblick auf die Anfänge der (konzessionierten) freien Radioszene und deren Umgang mit Musik. Wer waren diese ersten SendungsmacherInnen und was tun sie heute? Rolf Michel (dj populist, maximum respect) und Arnold Meier (ernergy, rohstofflager) als Musik-Sendungsmacher der ersten Stunde suchen Antworten und präsentieren den spezifische «Radio LoRa-Sound» der Anfangsjahre (Wiederholung der Sendung von gestern Abend)
Freitag, 14.11.2003 - 20:00 - 23:00
20 JAHRE LORA: Musik fürs Volk?
Angesichts der heute allgegenwärtigen kommerziellen und quotenbereinigten Muzak-Berieselung auf allen Kanälen stellt sich die Frage ob gute Musik und Radio überhaupt funktionieren kann. Doch war früher - in den Jahren vor Computer, Internet und MTV - die Qualität der Musik am Radio wirklich besser? Die Sendung wagt einen Rückblick auf die Anfänge der (konzessionierten) freien Radioszene und deren Umgang mit Musik. Wer waren diese ersten SendungsmacherInnen und was tun sie heute?
Rolf Michel (dj populist, maximum respect) und Arnold Meier (ernergy, rohstofflager) als Musik-Sendungsmacher der ersten Stunde suchen Antworten und präsentieren den spezifische «Radio LoRa-Sound» der Anfangsjahre