EMS 2011: Andy Guhl (St. Gallen)
Andy Guhls Hauptinstrument ist die Elektronik; «Geknackte Alltagselektronik» Transformationen von unsumgebenden Elementen, in speziellen Magnet- und Lichtwellen sowie deren Rückkoppelungen.2003-2005: Musikalische & Multimediale Projekte mit Charlotte Hug, Frederick Quennoz & Otomo Yosihide. 1972-2002: Duo Voice Crack, zusammen mit Norber Möslang sowie Mitglied der Formationen Poire_Z & Metamkin. Kunstprojekte mit Norbert Möslang, Kunstbiennale Venedig 2001: sound shifting/Canale Visuale (San Staë). Zusammenarbeit mit Günter Müller, Borbetomagus, Phil Minton, Jim O'Rourke, Erik M & Carlos Zingaro. 1968: Kontrabassspiel, Zusammenspiel und Improvistationen mit Freunden. 1952: Geboren am 18. März 1952
http://www.andy.guhl.net/
Internet: www.andy.guhl.net/
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Freitag, 29.07.2011 - 21:00 - 22:00
EMS 2011: Andy Guhl (St. Gallen)
Andy Guhls Hauptinstrument ist die Elektronik; «Geknackte Alltagselektronik» Transformationen von unsumgebenden Elementen, in speziellen Magnet- und Lichtwellen sowie deren Rückkoppelungen.2003-2005: Musikalische & Multimediale Projekte mit Charlotte Hug, Frederick Quennoz & Otomo Yosihide. 1972-2002: Duo Voice Crack, zusammen mit Norber Möslang sowie Mitglied der Formationen Poire_Z & Metamkin. Kunstprojekte mit Norbert Möslang, Kunstbiennale Venedig 2001: sound shifting/Canale Visuale (San Staë). Zusammenarbeit mit Günter Müller, Borbetomagus, Phil Minton, Jim O'Rourke, Erik M & Carlos Zingaro. 1968: Kontrabassspiel, Zusammenspiel und Improvistationen mit Freunden. 1952: Geboren am 18. März 1952
http://www.andy.guhl.net/