EMS 2011: Saito Koji: Time / Line
Der Japaner Saito Koji erschafft wunderbare minimal-Drohne Musik mit Gitarre, Keyboards, Field Recordings und Effekten. Er wurde durch seine Veröffentlichungen auf Kesh Recordings und Gears of Sand Recordings bekannt. Wir hören das netrelese "Time / Line". Der erste Track "Time" besteht aus reinen Drohnes. Man fühlt sich wie in Wolken oder in einer warmen Decke eingehüllt. Nur geringfügig verschieben sich die Töne, welche sich weich und langsam bewegen. Beim Track "Line" lagert sich Schicht über Schicht, es oszilliert zwischen den Ohren. Saito Koji – Time / Line gibt es als netrelease frei zum runterladen auf: http://www.restingbell.net/releases/rb053-time-line
Internet: www.restingbell.net/releases/rb053-time-line
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Sonntag, 31.07.2011 - 06:00 - 07:00
EMS 2011: Saito Koji: Time / Line
Der Japaner Saito Koji erschafft wunderbare minimal-Drohne Musik mit Gitarre, Keyboards, Field Recordings und Effekten. Er wurde durch seine Veröffentlichungen auf Kesh Recordings und Gears of Sand Recordings bekannt. Wir hören das netrelese Time / Line. Der erste Track Time besteht aus reinen Drohnes. Man fühlt sich wie in Wolken oder in einer warmen Decke eingehüllt. Nur geringfügig verschieben sich die Töne, welche sich weich und langsam bewegen. Beim Track "Line" lagert sich Schicht über Schicht, es oszilliert zwischen den Ohren. Saito Koji – Time / Line gibt es als netrelease frei zum runterladen auf: http://www.restingbell.net/releases/rb053-time-line
Donnerstag, 28.07.2011 - 19:00 - 20:00
EMS 2011: Saito Koji: Time / Line
Der Japaner Saito Koji erschafft wunderbare minimal-Drohne Musik mit Gitarre, Keyboards, Field Recordings und Effekten. Er wurde durch seine Veröffentlichungen auf Kesh Recordings und Gears of Sand Recordings bekannt. Wir hören das netrelese "Time / Line". Der erste Track "Time" besteht aus reinen Drohnes. Man fühlt sich wie in Wolken oder in einer warmen Decke eingehüllt. Nur geringfügig verschieben sich die Töne, welche sich weich und langsam bewegen. Beim Track "Line" lagert sich Schicht über Schicht, es oszilliert zwischen den Ohren. Saito Koji – Time / Line gibt es als netrelease frei zum runterladen auf: http://www.restingbell.net/releases/rb053-time-line