LoRa Literaturwoche 2010: Gute Unterhaltung mit Timo Brunke
Kein Theaterstück, auch keine Musik soll es sein.
Mit "Kommunikazumutung – Verzweit" vollzieht Timo Brunke den Sprung vom spoken word- zum Textexperiment.
Die Zuhörenden erwartet ein pures Spracherlebnis, gerade so, als lieferten sie sich einem Werk der Neuen Musik aus. Diese Komposition kommt heiter daher, ist ein erfrischendes Hör-Turnen für Leute, deren Ohren nach verbaler Abwechslung verlangen. Für Aufhorchen soll insbesondere das so genannte "Zweideutsch" sorgen. Laut Brunke "ein unerhörter Dialekt in Zeiten des globalen Stimmengewirrs."
"Zweideutsch" ist sein Ansatz, poetisch mit dem aufgekommenen Sprechdurcheinander umzugehen.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Freitag, 06.08.2010 - 17:00 - 18:00
LoRa Literaturwoche 2010: Gute Unterhaltung mit Timo Brunke
Kein Theaterstück, auch keine Musik soll es sein.
Mit "Kommunikazumutung – Verzweit" vollzieht Timo Brunke den Sprung vom spoken word- zum Textexperiment.
Die Zuhörenden erwartet ein pures Spracherlebnis, gerade so, als lieferten sie sich einem Werk der Neuen Musik aus. Diese Komposition kommt heiter daher, ist ein erfrischendes Hör-Turnen für Leute, deren Ohren nach verbaler Abwechslung verlangen. Für Aufhorchen soll insbesondere das so genannte "Zweideutsch" sorgen. Laut Brunke "ein unerhörter Dialekt in Zeiten des globalen Stimmengewirrs."
"Zweideutsch" ist sein Ansatz, poetisch mit dem aufgekommenen Sprechdurcheinander umzugehen.