Nährwert Kultur: Literatur: Manchmal sehe ich am Himmel
„Manchmal sehe ich am Himmel einen endlos weiten Strand« ist die erste Hälfte einer Zeile des Gedichts „Adieu« von Arthur Rimbaud. Und der Titel des ersten Buch der Zürcher Autorin Katharina Faber. Für diesen in atemlosem Ton geschriebenen Roman einer komplexen Liebes- und Lebensgeschichte erhielt Katharina Faber überschwängliche Kritiken und 2003 den Rauriser Literaturpreis. Anlässlich der Rimbaud-Ausstellung im Strauhof Wiederholung der Sendung mit der Autorin und ihrem Verleger Ricco Bilger.Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Freitag, 07.01.2005 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur: Literatur: Manchmal sehe ich am Himmel
„Manchmal sehe ich am Himmel einen endlos weiten Strand« ist die erste Hälfte einer Zeile des Gedichts „Adieu« von Arthur Rimbaud. Und der Titel des ersten Buch der Zürcher Autorin Katharina Faber. Für diesen in atemlosem Ton geschriebenen Roman einer komplexen Liebes- und Lebensgeschichte erhielt Katharina Faber überschwängliche Kritiken und 2003 den Rauriser Literaturpreis. Anlässlich der Rimbaud-Ausstellung im Strauhof Wiederholung der Sendung mit der Autorin und ihrem Verleger Ricco Bilger.Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr