Nährwert Kultur: Das Zeitalter der Extreme
Eric Hobsbawm, 1917 in Alexandria, Ägypten, geboren, hat mit seiner Geschichtsschreibung Geschichte geschrieben. Als Sozialhistoriker interessiert ihn nicht staatliches oder staatsmännisches Handeln, sondern das Interagieren sozialer Gruppierungen, gesellschaftliche Veränderungen innerhalb historischer Prozesse und deren Einfluss darauf. Eric Hobsbawm ist erklärter aber ganz und gar undogmatischer Marxist und zudem durch Geburt, Jugend und Verlauf der persönlichen und politischen Geschichte ein echter Vertreter eines "kulturellen Weltbürgertums". Eine Sendung über den Analytiker des Zeitalters der Extreme zu seinem 90. Geburtstag von Anne-Catherine Eigner.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstag, 14.06.2007 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur: Das Zeitalter der Extreme
Eric Hobsbawm, 1917 in Alexandria, Ägypten, geboren, hat mit seiner Geschichtsschreibung Geschichte geschrieben. Als Sozialhistoriker interessiert ihn nicht staatliches oder staatsmännisches Handeln, sondern das Interagieren sozialer Gruppierungen, gesellschaftliche Veränderungen innerhalb historischer Prozesse und deren Einfluss darauf. Eric Hobsbawm ist erklärter aber ganz und gar undogmatischer Marxist und zudem durch Geburt, Jugend und Verlauf der persönlichen und politischen Geschichte ein echter Vertreter eines "kulturellen Weltbürgertums". Eine Sendung über den Analytiker des Zeitalters der Extreme zu seinem 90. Geburtstag von Anne-Catherine Eigner.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung