Nährwert Kultur: Geschichte Russlands
In Genf finden zur Zeit zwei Ausstellungen statt, welche sich auf unterschiedliche Weise komplementär mit der Geschichte Russlands befassen: "Zona" des belgischen Magnum-Fotografen Carl de Keyzer und "Gulag - das Volk der Zeks", eine Zusammenarbeit der russischen Vereinigung Memorial und des genfer Völkerkunde-Museums. Erstere ist eine surrealistische Reise durch die Gefängniswelt Sibiriens von heute, zweitere eine geschichtliche Aufarbeitung der Gefangenenlager - Goulag - von der Oktoberrevolution bis zur Perestroika. Nährwert Kultur vom 29. April 2004 stellt die beiden Ereignisse zwischen 19 und 20 Uhr vor, mit Interviews mit Carl de Keyzer, der Journalistin und Russland-Expertin Thérèse Obrecht, sowie dem moskauer Historiker Vladimir Dukelski. durch die Sendung führt Franziska Walt.
Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Samstag, 19.01.2008 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur: Geschichte Russlands
In Genf fanden zwei Ausstellungen statt, welche sich auf unterschiedliche Weise komplementär mit der Geschichte Russlands befassen: "Zona" des belgischen Magnum-Fotografen Carl de Keyzer und "Gulag - das Volk der Zeks", eine Zusammenarbeit der russischen Vereinigung Memorial und des genfer Völkerkunde-Museums. Erstere ist eine surrealistische Reise durch die Gefängniswelt Sibiriens von heute, zweitere eine geschichtliche Aufarbeitung der Gefangenenlager - Goulag - von der Oktoberrevolution bis zur Perestroika. Mit Interviews mit Carl de Keyzer, der Journalistin und Russland-Expertin Thérèse Obrecht, sowie dem moskauer Historiker Vladimir Dukelski. durch die Sendung führt Franziska Walt.
(Wiederholung der Sendung vom 29.April 2004)
Donnerstag, 29.04.2004 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur: Geschichte Russlands
In Genf finden zur Zeit zwei Ausstellungen statt, welche sich auf unterschiedliche Weise komplementär mit der Geschichte Russlands befassen: "Zona" des belgischen Magnum-Fotografen Carl de Keyzer und "Gulag - das Volk der Zeks", eine Zusammenarbeit der russischen Vereinigung Memorial und des genfer Völkerkunde-Museums. Erstere ist eine surrealistische Reise durch die Gefängniswelt Sibiriens von heute, zweitere eine geschichtliche Aufarbeitung der Gefangenenlager - Goulag - von der Oktoberrevolution bis zur Perestroika. Nährwert Kultur vom 29. April 2004 stellt die beiden Ereignisse zwischen 19 und 20 Uhr vor, mit Interviews mit Carl de Keyzer, der Journalistin und Russland-Expertin Thérèse Obrecht, sowie dem moskauer Historiker Vladimir Dukelski. durch die Sendung führt Franziska Walt.
Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr.