Nährwert Kultur: Radio Romontsch
Geistige Nahrung und improvisierte Snacks für Angefressene.
heute: Romanisch-deutsches Radio in Zürich: Seit 200 Jahren gehört der Kanton Graubünden zur Eidgenossenschaft. Das Staatsarchiv hat der Zeit um 1800 eine Ausstellung gewidmet. Wieso man dort die Unterschrift Napoleons bestaunen kann und wieso die Bündner Demokratiepioniere sind, erzählt uns der Historiker Ivo Berther.
Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstag, 26.06.2003 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur: Radio Romontsch
Geistige Nahrung und improvisierte Snacks für Angefressene.
Das Rezept von Nährwert Kultur ist Kultur, die schmeckt und chlöpft. Mit Beiträgen, Interviews, Studiogästen zu Theater, Film, Kunst, Musik, Literatur, Gesellschaft und "Freispiel" - kulturelles Futter der unerwarteten Art.
Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr.
Donnerstag, 22.05.2003 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur: Radio Romontsch
Geistige Nahrung und improvisierte Snacks für Angefressene.
heute: Romanisch-deutsches Radio in Zürich: Seit 200 Jahren gehört der Kanton Graubünden zur Eidgenossenschaft. Das Staatsarchiv hat der Zeit um 1800 eine Ausstellung gewidmet. Wieso man dort die Unterschrift Napoleons bestaunen kann und wieso die Bündner Demokratiepioniere sind, erzählt uns der Historiker Ivo Berther.
Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr.
Donnerstag, 24.04.2003 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur: Radio Romontsch
Geistige Nahrung und improvisierte Snacks für Angefressene.
Das Rezept von Nährwert Kultur ist Kultur, die schmeckt und chlöpft. Mit Beiträgen, Interviews, Studiogästen zu Theater, Film, Kunst, Musik, Literatur, Gesellschaft und "Freispiel" - kulturelles Futter der unerwarteten Art.
Veranstaltungshinweise um 19.30 Uhr.