Nährwert Kultur Gesellschaft: Was bedeutet Accessability
Ein Click und zack! man ist im Internet. Vorausgesetzt, man ist nicht blind oder sehbehindert. Dann nämlich erlebt man im World Wide Web dieselben Barrieren wie im Alltag.
Gemäss Europäischem Rat mussten öffentliche Websites in Europa bis zum 1. Januar 2008 die Kriterien der Web Accessibility Initiative erfüllen. Das ist ein Anfang. In Zürich setzt sich die Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung für einen barrierefreien Internetzugang nicht nur bei öffentlichen Websites ein.
Zu Gast bei Anne-Catherine Eigner ist Daniele Corciulo, der dort eine Accessability-Ausbildung absolviert.
www.access-for-all.ch
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstag, 11.11.2010 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur Gesellschaft: Was bedeutet Accessability
Ein Click und zack! man ist im Internet. Vorausgesetzt, man ist nicht blind oder sehbehindert. Dann nämlich erlebt man im World Wide Web dieselben Barrieren wie im Alltag.
Gemäss Europäischem Rat mussten öffentliche Websites in Europa bis zum 1. Januar 2008 die Kriterien der Web Accessibility Initiative erfüllen. Das ist ein Anfang. In Zürich setzt sich die Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung für einen barrierefreien Internetzugang nicht nur bei öffentlichen Websites ein.
Zu Gast bei Anne-Catherine Eigner ist Daniele Corciulo, der dort eine Accessability-Ausbildung absolviert.
www.access-for-all.ch
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung