Nährwert Kultur Literatur: PPP- Pasolini im Strauhof
Pier Paolo Pasolini (1922 bis 1975)ist eine der herausragenden und schillerndsten Persönlichkeiten des intellektuellen Europas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der friulanische Journalist, Autor, Filmer und Zeichner richtete seinen Blick in erster Linie auf zeitlose, archaische
Themen: das Schicksal des Menschen, das bäuerliche Leben, die Religion, die Sexualität, der Tod. Dabei bewegte er sich stets ausserhalb gängiger Normen und wurde dabei zum grössten Provokateur der italienischen Gesellschaft. Die Ausstellung im Museum Strauhof zeigt noch bis zum 1.Juni Facetten des streitbaren, aber auch verletzlichen Künstlers. Eine Sendung von Ayse Erbil und Anne-Catherine Eigner.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstag, 21.05.2009 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur Literatur: PPP- Pasolini im Strauhof
Pier Paolo Pasolini (1922 bis 1975)ist eine der herausragenden und schillerndsten Persönlichkeiten des intellektuellen Europas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der friulanische Journalist, Autor, Filmer und Zeichner richtete seinen Blick in erster Linie auf zeitlose, archaische
Themen: das Schicksal des Menschen, das bäuerliche Leben, die Religion, die Sexualität, der Tod. Dabei bewegte er sich stets ausserhalb gängiger Normen und wurde dabei zum grössten Provokateur der italienischen Gesellschaft. Die Ausstellung im Museum Strauhof zeigt noch bis zum 1.Juni Facetten des streitbaren, aber auch verletzlichen Künstlers. Eine Sendung von Ayse Erbil und Anne-Catherine Eigner.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung