Nährwert Kultur Literatur: Pessoa - Einsichten eines Handelskorrespondenten
Fernando Pessoa (13. Juni 1888 bis 30. November 1935, Lissabon) arbeitet bis zu seinem Tode unscheinbar als Handelskorrespondent. Heute ist er einer der wichtigsten Dichter der portugiesischen Sprache und des 20. Jahrhunderts. Sein implizit nihilistisch/existentieller Ton wird unter anderem mit demjenigen Friedrich Nietzsches verglichen. Anne-Catherine Eigner wählte Texte aus dem „Buch der Unruhe« und dazu passende (?) Musik.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Samstag, 15.07.2006 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur Literatur: Pessoa - Einsichten eines Handelskorrespondenten
Fernando Pessoa (13. Juni 1888 bis 30. November 1935, Lissabon) arbeitet bis zu seinem Tode unscheinbar als Handelskorrespondent. Heute ist er einer der wichtigsten Dichter der portugiesischen Sprache und des 20. Jahrhunderts. Sein implizit nihilistisch/existentieller Ton wird unter anderem mit demjenigen Friedrich Nietzsches verglichen. Anne-Catherine Eigner wählte Texte aus dem „Buch der Unruhe« und dazu passende (?) Musik.