Nährwert Kultur Musik: Mare Nostrum
Ein überschwänglicher Akkordeonvirtuose aus Südfrankreich, ein Trompeten-Melomane aus Italien und ein entspannter Piano-Lyriker aus Schweden nehmen uns mit auf eine imaginäre Mittelmeerreise.
Ihre CD Mare Nostrum ist viel mehr als die Summe der Einzelteile, des französischen Akkordeonisten Richard Galliano, des sardischen Trompeters und Flügelhornisten Paolo Fresu und, von einem anderen, kälteren Meer herkommend, des schwedischen Pianisten Jan Lundgren. Zu überprüfen im Konzert am 12. März in der Tonhalle Zürich. Und vorab in der Sendung von Anne-Catherine Eigner.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstag, 06.03.2008 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur Musik: Mare Nostrum
Ein überschwänglicher Akkordeonvirtuose aus Südfrankreich, ein Trompeten-Melomane aus Italien und ein entspannter Piano-Lyriker aus Schweden nehmen uns mit auf eine imaginäre Mittelmeerreise.
Ihre CD Mare Nostrum ist viel mehr als die Summe der Einzelteile, des französischen Akkordeonisten Richard Galliano, des sardischen Trompeters und Flügelhornisten Paolo Fresu und, von einem anderen, kälteren Meer herkommend, des schwedischen Pianisten Jan Lundgren. Zu überprüfen im Konzert am 12. März in der Tonhalle Zürich. Und vorab in der Sendung von Anne-Catherine Eigner.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung