Nährwert Kultur- Mare Radio: Seekiste (Teil 1)
mareRadio stöbert in Kisten und Kasten, listet auf, was auf See so gebraucht wird und scheut sich nicht, Verborgenes ans Licht zu zerren. Und es wirft einen Blick auf die genormten, stapelbaren Blechboxen, die zu Tausenden auf den Meeren unterwegs sind. Wäre die Globalisierung ohne die Erfindung des Containers überhaupt möglich gewesen?
Von Stefan Pulss, Mechthild Müser und Stefanie Pesch, präsentiert von Anne-Catherine Eigner.
Die in Zusammenarbeit mit Radio Bremen/Nordwestradio, Mare-Zeitschrift, Mare-TV und dem Mare-Buchverlag gestalteten Sendungen haben immer das Meer zum Thema. Sie werden dem Lora unentgeltlich überlassen - herzlichen Dank!
www.radiobremen.de
www.mare.de
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstag, 28.10.2010 - 19:00 - 20:00
Nährwert Kultur- Mare Radio: Seekiste (Teil 1)
mareRadio stöbert in Kisten und Kasten, listet auf, was auf See so gebraucht wird und scheut sich nicht, Verborgenes ans Licht zu zerren. Und es wirft einen Blick auf die genormten, stapelbaren Blechboxen, die zu Tausenden auf den Meeren unterwegs sind. Wäre die Globalisierung ohne die Erfindung des Containers überhaupt möglich gewesen?
Von Stefan Pulss, Mechthild Müser und Stefanie Pesch, präsentiert von Anne-Catherine Eigner.
Die in Zusammenarbeit mit Radio Bremen/Nordwestradio, Mare-Zeitschrift, Mare-TV und dem Mare-Buchverlag gestalteten Sendungen haben immer das Meer zum Thema. Sie werden dem Lora unentgeltlich überlassen - herzlichen Dank!
www.radiobremen.de
www.mare.de
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung