Offener Politkanal: Antikapitalismus von rechts?
Immer öfter ist rechtsextremen Pubilkationen und Webauftritten von "Antikapitalismus von rechts" zu lesen. Es kann als neue strategische Ausrichtung der wichtigsten Strömungen in der europäischen extremen Rechten aufgefasst werden. Arbeitslosigkeit, Niedriglohn und "prekäre Beschäftigungsverhältnisse" werden als Krisenerscheinungen des Kapitalismus aufgerufen und zum Ausgangspunkt für "nationale Alternativen" gemacht.
In dieser Sendung setzen wir uns kritisch mit den Konzepten, die hinter einem (vermeintlichen) "Antikapitalismus von rechts" stehen auseinander und zeigen auf, wie sich eine emanzipatorisch verstandene Kritik herrschender Verhältnisse davon abgrenzen muss und kann.
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die archivierten Sendungen zu hören brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Sonntag, 31.08.2008 - 18:00 - 20:00
Offener Politkanal: Antikapitalismus von rechts?
Immer öfter ist rechtsextremen Pubilkationen und Webauftritten von "Antikapitalismus von rechts" zu lesen. Es kann als neue strategische Ausrichtung der wichtigsten Strömungen in der europäischen extremen Rechten aufgefasst werden. Arbeitslosigkeit, Niedriglohn und "prekäre Beschäftigungsverhältnisse" werden als Krisenerscheinungen des Kapitalismus aufgerufen und zum Ausgangspunkt für "nationale Alternativen" gemacht.
In dieser Sendung setzen wir uns kritisch mit den Konzepten, die hinter einem (vermeintlichen) "Antikapitalismus von rechts" stehen auseinander und zeigen auf, wie sich eine emanzipatorisch verstandene Kritik herrschender Verhältnisse davon abgrenzen muss und kann.
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)