- Radio LoRa »
- Projekte
Literaturwoche 2011
In der LoRa-Literaturwoche vom 1. bis 7. August dreht sich alles um das geschriebene Wort. Auf 97,5 MHz wird gelesen, diskutiert, philosophiert, phantasiert und zitiert - über und aus der Literatur.
Wir wollen eine Woche lang gemeinsam mit unseren HörerInnen Werke jenseits des Mainstreams entdecken und Lust auf die kleinen Formen, die experimentellen Texte, die mehrsprachigen Ansätze, die subversiven Bücher und das Hintersinnige machen.
Ein paar Highlights:
>> Der Montag gehört den Frauen - Charlotte von Känel präsentiert am Frauenliteraturmarathon Schrifstellerinnen aus Zürich und der Deutschschweiz, gibt ihnen Raum ihr Schaffen vorzustellen und uns die Möglchkeit, in weibliche Schreibwelten einzutauchen
>> Soundspur für die Tanzperformance am „stromereien Performance Festival" - zeitgleich zur LoRa-Literaturwoche findet in Zürich das „stromereien Performance Festival" statt. Wir spielen im Radio die Soundspur für die Tanzperformance „Les gens d'Uterpan" von Annie Vigier und Franck Apertet. So ermöglicht LoRa am 5. 6. und 7. August von 18 bis 20 Uhr einen Tanzauftritt der besonderen Art.
>>Hörspielproduktionen, entstanden in deutschsprachigen freien Radios und prämiert auf dem Sonohr-Festival
>> Literatur hautnah am Mittwoch 3. August: Livelesung und Apéro im LoRa-Studio mit Enzo Scavone
Aussderdem kannst du vom 1. bis 7. August bei LoRa Lesungen Zürcher SchriftstellerInnen hören, spannende kleine Verlage entdecken, MörderInnen suchen beim Krimitag, unbekannte literarische Orte in Zürich kennenlernen und Grenzen der Literatur verschieben.
Das detaillierte Programm ist online, wir haben auch ein paar Specials für euch parat!
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: Eine Woche lang Literatur in den Ohren!
ei|gen|ar|tig "besonders in seiner Art, vom Standard abweichend"
Audiokunst vom 18. bis 31. Juli auf 97,5MHz und live im Starkart. Kommt an der Bar vorbei, schaut und hört euch die Soundperformances an und geniesst den elektromagnetischen Sommer!
Konzerte 21.-24. und 28.-31. Juli: Bar ab 19Uhr, Konzerte ab 20Uhr. Im Starkart, Brauerstrasse 126, 8004 Zürich
>> Konzertprogramm mit Links zu den Künstler_innen
>> Programmheft zum Download mit Informationen zu den Konzerten und Künster_innen
Do 28. Juli 20.00 MRI > Patricia Bosshard & Simon Grab (Lausanne / ZH) 21.30 Christian Müller, Hans Koch & Silber Ingold (Biel)
|
Fr 29. Juli Zürcher Hochschule der Künste VMK: 20.00 Max Treier, Joris Stemmle & Dionys Dammann
21.30 Andy Guhl (St. Gallen)
22.00 Solarium aka Martin Wigger (ZH) |
Sa 30. Juli 20.00 Sebastian Hofmann (ZH) 21.30 Audiovisuelles Kollektiv (Augsburg) |
So 31. Juli 20.00 Simon Berz (ZH)
21.30 Andrea Brunner & Christian Frick (ZH) |
Der elektromagnetische Sommer wird unterstützt von der Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, der Nestle Foundation pour l'art, der Migrosgenossenschaftsstiftung, der Stiftung Radio und Kultur Schweiz und der Stadt Zürich.
Elektromagnetischer Sommer 2011
Mit dem zweiwöchigen Elektromagnetischen Sommer 2011 organisiert Radio LoRa nun bereits zum fünften Mal in Folge Audio- und Radiokunst im LoRa Sommerprogramm. Während zwei Wochen finden künstlerische Annäherungen an das Thema ei|gen|ar|tig statt.
ei|gen|ar|tig "besonders in seiner Art, vom Standard abweichend"
Live aus dem Starkart und auf 97,5MHz vom 18. bis 31. Juli
Mit dem zweiwöchigen Elektromagnetischen Sommer 2011 (EMS 2011) organisiert Radio LoRa nun bereits zum fünften Mal in Folge Audio- und Radiokunst im LoRa Sommerprogramm- während zwei Wochen finden künstlerische Annäherungen an das Thema ei|gen|ar|tig statt.
Tagsüber werden Klangkunst und experimentelle Musik, Musik der Avantgarde und experimentelle Projekte junger KünstlerInnen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es sind spannende Sendungen zum Thema ei|gen|ar|tig von LoRa SendungsmacherInnen wie auch von Radiomachenden aus der Schweiz und Deutschland zu hören.
Für unser Liveprogramm gibt es ein feines Programmheft, das ihr euch runterladen könnt, um die KünsterInnen kennzulernen und keinen Termin zu verpassen!
Konzertprogramm:.
Do 21. Juli
20.00 Hu & c.o. (ZH)
21.30 Plutoniumtransport (Chur)
Fr 22. Juli
Zürcher Hochschule der Künste:
19.00 Simon Grab und Nicholas Schärer > ZhDK Hörspielworkshop (ZH)
Hochschule Luzern Design & Kunst:
20.00 (Michel Winterberg, Sabine Härri, Samuel Rauber, André Motz, Stephan Athanas)
21.30 Stephan Athanas (Luzern)
Sa 23. Juli
20.00 Maeder+Neff+Ruffing (Basel)
21.30 Jeroen Visser & Lukas Simonis (ZH / Amsterdam)
So 24. Juli
20.00 Alexander Tuchacek (ZH)
21.30 Natalie Peters & Guy Bettini feature Louis Schild
Do 28. Juli
20.00 MRI > Patricia Bosshard & Simon Grab (Lausanne / ZH)
21.30 Christian Müller, Hans Koch & Silber Ingold (Biel)
Fr 29. Juli
Zürcher Hochschule der Künste VMK:
20.00 Max Treier, Joris Stemmle & Dionys Dammann
21.30 Andy Guhl (St. Gallen)
22.00 Solarium aka Martin Wigger (ZH)
Sa 30. Juli
20.00 Sebastian Hofmann (ZH)
21.30 Audiovisuelles Kollektiv (Augsburg)
So 31. Juli
20.00 Simon Berz (ZH)
21.30 Andrea Brunner & Christian Frick (ZH)
Ort: Starkart, Brauerstrasse 126, 8004 Zürich
An acht Abenden überträgt Radio LoRa live! aus dem Starkart (Brauerstrasse 126, 8004 Zürich) akustische Experimente und Soundperformances, welche auch vor Ort mitverfolgt werden können. Das zentral gelegene Starkart an der Brauerstrasse 126 in Zürich wird zu einer Plattform, wo sich KünstlerInnen, BesucherInnen und RadiohörerInnen treffen, austauschen und vernetzen können.
Kommt vorbei! Hört mit und entdeckt Neues und ei|gen|ar|tiges!
Bar ab 19 Uhr, Konzerte jeweils 20:00 und 21:30 Uhr!
Elektromagnetischer Sommer EMS: 18. bis 31. Juli (Konzerte 21.-24. und 28.-31. Juli)
Literaturwoche: 1. bis 7. August
DJ-Marathon: 8. bis 14. August
Wieder Audiokunst, Worte und Beats, die euch den Sommer versüssen. Mit verschiedenen Live-Events und nonstop auf 97,5MHz!
Das reguläre Programm pausiert. Während dieser Zeit sind die Telefone und Büros bei Radio LoRa montags bis freitags zwischen 12 und 16 Uhr geöffnet. Das Vorproduktionsstudio kann von 18. bis 7. August reserviert werden, von 8. bis 14. August können dort keine Reservationen eingetragen werden.
Sommerpausen-Spezial Nonstop! 176 Stunden live!
9. - 16. August 2010
Live-Sets, Mixen, Pitchen, Scratchen - eine Woche lang senden über 80 DJs live aus dem LoRa-Studio. Der Soundtrack zum Sommer, Musik zum träumen, tanzen, lieben, toben und feiern. Radio LoRa 97,5MHz oder Livestream
LoRa-Literaturwoche 2011
In der LoRa-Literaturwoche vom 1. bis 7. August 2011 dreht sich alles um das geschriebene Wort. Auf 97,5 MHz wird gelesen, diskutiert, philosophiert, phantasiert und zitiert - über und aus der Literatur
Weiterlesen: Literaturwoche 2011
LoRa-Literaturwoche 2010
Zürcher Literatur und Literatur aus aller Welt. 2. - 8. August 2010