Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstart mit Oliver
Olivers kritische Betrachtungen und Meinungen zu Arbeit, Sozialpolitik, Wirtschaft und Brisanz. Die Stimme für Tier / Pferd im Äther - serviert auf scharfem Plattenteller.
Jede Sendung ist auch beim Facebook zum Nachhören!
Jede ungerade Kalenderwoche
LoRa Mittagsinfo: Radio Attac Österreich
641. radio%attac - Sendung, 22. 06. 2015
1. EU-Austritts-Volksbegehren Unser erster Beitrag hat das kommende EU-Austritt Volksbegehren zum Thema. Unser Kollege Roland Ulbrich bei den Grabungsarbeiten.
2. "System Change not Climate Change" Unter diesem Motto fordert ein Bündnis aus NGOs und Initiativen die Ursachen der Klimakrise an den Wurzeln zu packen. Aktueller Anlass ist der Klimagipfel Ende des Jahres in Paris. Diese 21. UN-Konferenz ist auch gleichzeitig das 11. Treffen zum Kyotoprotokoll. Wir erinnern uns: das 1997 im japanischen Kyoto beschlossene Protokoll ist 2005 in Kraft getre- ten. Damit wurden erstmalig völkerrechtlich verbindliche Zielwerte zu den Treibhausgasen vereinbart. Das war auch der Startschuss zum Emissionshandel bzw. dem Handel mit CO₂. Das enttäuschende Resultat: Anstatt die Emissionen zu senken, stiegen sie sogar an! Den verbindlichen Zielwerten gegenüber steht eine auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaft und eine industrielle Landwirtschaft, um nur zwei Beispiele zu nennen. Für die kritische Zivilgesellschaft Grund genug, keine großen Hoffnungen in den Klimagipfel zu setzten. Unsere Kollegin Karin Schuster war beim 2. österreichweiten Vernetzungs- treffen von System Change not Climate Change vergangenes Wochenende in Graz dabei. Das bereits erarbeitete Positionspapier von "System Change not Climate Change" findet ihr auf der radio%attac-Website. Zum Lesen, Unterschreiben und Weiterverteilen ist es gemacht! http://www.ftwatch.at/klima/positionspapier/
3. Solidaritäts-Picknick mit Griechenland Nächste Treffpunkte waren gestern der Helden- bzw. der Ballhausplatz in Wien. Bei dem Soli- daritäts-Picknick ging es wieder einmal um Griechenland. Wir trafen unter anderem die Öko- nomin Lisa Mittendrein von Attac Österreich. http://www.attac.at/news/detailansicht/datum/2015/06/21/griechenland-ist-nicht-allein.html
4. SOAK 2015 Und direkt aus der Anstalt nun eine Werbeeinschaltung von Attac Österreich hinreißend mitge- teilt von Viktoria Penz. http://www.attac.at/events/sommerakademie.html 5. Giorgios Chondros Und zum Drüberstreuen besonders für jene, denen manchmal die Luft auszugehen droht: Giorgios Chondros, Mitglied im Syriza-Zentralkomitee, dem trotz der monatelangen Schmutz- kübelkampagne sein Mut nicht verlässt. Zur Sendung via
http://cba.fro.at/290445
Podcast: http://cba.fro.at/seriesrss/192
Offener Politkanal: Runder Tisch der Solidarität (W)
In unregelmässigen Abständen nutzen wir den "Offenen Politkanal" als transkontinentale Vernetzungs- und Diskussionsplattform. Wir bringen AktivistInnen über Tausende von Kilometern hinweg übers Radio zusammen und laden sie ein, über Widerstand und alternative Projekte in verschiedenen Ländern zu diskutieren. Dabei lassen wir diejenigen zu Wort kommen, die sich mit den herrschenden Verhältnissen nicht zufrieden geben: AktivistInnen verschiedener Basisbewegungen, indigene Bäuerinnen, GewerkschafterInnen, Frauenrechtlerinnen. Mit unserer Sendung wollen wir einen Raum schaffen, in dem Solidarität praktisch wird, Menschen von den Erfahrungen anderer lernen können und gemeinsam an einer Welt der Freiheit, Gleichheit und Würde bauen.
(Wiederholung vom vergangenen Sonntag, 18:00 - 20:00 Uhr)
Musik mit Farben
برنامج موسيقى بالألوان كل يوم اثنين من الساعة الثامنه حتى العاشرة صباحا
برنامج موسيقى بالألوان كل من يحب الألوان ولكل من ليس له لون
برنامجنا مفتوح للجميع ليشاركوا معنا وأمكان أي شخص أن يشاركنا أو يرسل لنا أخبار حول الموسيقى أو اغاني أو سيدهاتأشرطةتسجيل لأذاعتها مباشرة من راديو لورا
راديو لورا منكم وأليكم ويحي لكم دعمكم
من اعداد وتقديم سامي سباعنه
SamiSabaana
In den neuen Tag mit Klängen aus dem Morgenland.. Sami verwöhnt euch mit arabischen Melodien und Informationen auf arabisch!
Radio Somalia
Kulturelle Beiträge von und aus Somalia. Infos zur Integration somalischer Landsleute in der Schweiz und zur Schweizer Asylpolitik.
Tsegaye
Eine Sendung über Äthiopien in amharischer Sprache. Informationen über Bertukam Midekesa, die Präsidentin der Partei UDJ, welche den Grossteil ihres Lebens im Gefängnis verbracht hat.
enough is enough (mal muss es auch genug sein)
Eine gallige Zeit in Aethopien für alle politische Gefangenen. Wenn ich diese tief schmerzliche Nacht gehört habe, ist mein Körper geschockt. Wichtig ist, dass niemand sicher ist und nicht ruhig züruck nachhause fahren kann. Wann ist die Sauerkirschenzeit vorbei? Mir tut es leid für Aethiopien, seine Zukunft ist geschmolzen,
https://www.youtube.com/channel/UCb4Maqp24liAGdbPE553WGA
jede ungerade Kalenderwoche
Voice of Palestine
This show brings you information about Palestine. Culture, art, literature, music and political information in arabic and german language.
jede ungerade Kalenderwoche
Musique et Moi
Müzik motifleri eşliğinde sohbet ve kısa açılımlı portre-röportajların yanısıra dünya müziğinden özgün seçkiler sunar.
her ayin birinci, ikinci, persembesi / jeden 1., 2. Donnerstag im Monat
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Kulturloch (W)
Helgo: Was ist Klassik? Ist das Klassik?
„Das Theremin“
Ein Vorläufer heutiger elektronischer Klangerzeuger. Erfunden wurde dieses berührungslose Instrument bereits 1920 von Lew Thermen. Es wird auch heute noch eingesetzt bei ernster, wie populärer Musik.
(wiederholung 05. März 2015)
SKAbeats & more
Von Reggae bis Ska.
http://skabeatsandmore.podomatic.com/
jeden 1. Donnerstag im Monat
Galaxy Space Night
Die galaktische Nachtsendung der elektronischen Tanzmusik!
jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat