Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Synapsenfunk, die Sendung zu Wissens- und Zeitfragen
Synapsenfunk - Die Magazinsendung zu Wissens- und Zeitfragen
Die Magazinsendung Synapsenfunk ist eine von ehrenamtlichen Sendungsmacherinnen und Sendungsmachern produzierte Sendung auf Radio Stadtfilter Die halbstündige Sendung zeigt Zusammenhänge hinter den wissenschaftlichen Kulissen auf, ist aber auch neugierig auf Alltagsphänomene. Bei uns kommen Expertinnen und Experten aus allen möglichen Bereichen zu Wort, von Weltraumtechnik über Genderfragen bis zum lokalen Naturschutzprojekt. Und regelmässig wissen wir selbst nicht weiter, sondern fangen an, zu philosophieren.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.stadtfilter.ch
jede ungerade Kalenderwoche
FöNixen: Smil`s Music-Roof (W)
Fliegt durch die Luft und tanzt auf dem Äther Brandheiße Musik mit dem Zauber vom Alltag
Eine Sendung mit Smili Tienelt
immer 1. 2. und 3. Montag vom Monat von 19–20Uhr
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 19:00 - 20:00 Uhr)
Die Hälfte des Äthers (W)
die feministische Themensendung
Gesundheitsmagazin (1)
+ FrauenMusic
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Radio Solha Afgan
Eine Politische Kulturelle und Feministische Radio Sendung
Dari und Paschto Sprache
Redaktion und Moderation:Sabari Shafiqa
La Kloaka
Seit ca.20 Jahren ist "La Kloaka" ein Treffpunkt für Liebhaber von harter Musik und antifaschistischen Infos. In dieser nicht kommerziellen Sendung gibt es eine Mischung von Ska,Punk,Rock,etc.........und politische Reflektionen über die Weltproblematik. La Kloaka,en directo desde el planeta basura.
jede ungerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Ginkgo
Ginkgo ist die erste chinesischsprachige Sendung auf 97,5 MHz! Sie richtet sich in chinesischer und deutscher Sprache an Interessierte und Freund*innen der chinesischen Kultur. Mit klassischer und populärer Musik und Literatur aus China.
Jeden 2. Freitag im Monat
Ohrbit: Swiss Music Special (W)
Wie aus dem Titel schon zu erkennen, handelt die Sendung von Musik Made in Switzerland oder Musiker die schon lange in der Schweiz leben…. Es wird pro Sendung eine Schweizer Musikerin, ein Musiker oder eine Musikgruppe eingeladen, deren eigene Musik dann Hauptbestandteil der Sendung ist - ca. 1/3 der Sendezeit. Ein weiteres Drittel der Sendezeit wird aus der Lieblingsmusik des eingeladenen Musikers bestehen, die restliche Zeit besteht aus dem live Interview mit dem Musiker. Das Interview fokussiert hauptsächlich die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des künstlerischen Schaffens der eingeladenen Person/en.
jeden 2. Freitag im Monat
(wiederholung vom 14. Oktober 2016)
SIRUP (StudentInnenradio)
SIRUP' (StudentInnen Radio Uni & Poly) informiert über Kulturelles, Musikalisches, Künstlerisches, Politisches u.v.m. - kurz darüber, was man unter Studierenden diskutiert, weil es sie interessiert, fasziniert, irritiert oder amüsiert. SIRUP ist auch hörenswert für alle, die am liebsten weit weg von der Uni und der ETH sind. Mindestens einmal monatlich ist der SIRUP-Sendeplatz da für ehemalige Studierende.
Independence Night: Sound Explorer (W)
SOUND EXPLORER - Connecting Urban Music Styles (Disco Jazz Funk Deep House Soulful Italo Electro Latin Minimal Hip Hop Broken Beats)
jeden zweiten Freitag im Monat
(wiederholung vom 13. Mai 2016)