Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Donnerstart mit Oliver
Olivers kritische Betrachtungen und Meinungen zu Arbeit, Sozialpolitik und Wirtschaft - serviert auf scharfem Plattenteller.
Jede ungerade Kalenderwoche
FöNixen: Brandheisse Fönixen (W)
Spezielle Sendung für das Incontri in Diretta projekt - und das brisante Thema ist 'Frauen und Sprachen'. Mehrsprachigkeit, Mythen, Misverständnissen, Macht.. und noch viel Mehr auf FöNixen. Interviews mit Monika Dättwyler von Sprachwelten, und Gast in dieser Sendung ist Sara Bernasconi von Repete. Kommen mit in die Welt den Wörter... und wass passiert wen die Sprache nicht mehr längt!
Mit Natasha.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 19.00 - 20.00 Uhr)
Offener Politkanal: Gittersäge (W)
Knastradio
(Wiederholung vom vergangenen Sonntag, 18:00 - 20:00 Uhr)
LoRa Mittagsinfo: Radio Attac Österreich / zip.fm
Aktuelle Beiträge von freien Radios in Österreich und Deutschland.
LoRa MusicNews
Brandaktuelles und Kurioses aus dem Neuheiten Eingang der MusikAG, zusammengestellt vom MusicSelector Özel a.k.a. DJ Phunkster.
Anspieltips, neue Alben und Konzertkritiken siehe auch MusikNews-Blog http://musik-news.blog.de/
Radio Somalia
Kulturelle Beiträge von und aus Somalia. Infos zur Integration somalischer Landsleute in der Schweiz und zur Schweizer Asylpolitik.
REPETE: Stimmen aus dem andern Europa
Der weissrussische Dichter Ales Rasanau liest seine Gedichte.
Der Autor weilt dank eines Literaturstipendiums der Landis und Gyr- Kulturstiftung in Zug und hat die Gedichte im Rahmen der Literaturbegegnungen in Zug im Mai 2005 vorgetragen.
Die Slawistin und Schriftstellerin Ilma Rakusa stellt Ales Rasanau und sein Werk vor.
Im zweiten Teil folgt Musik der Roma auf dem Balkan. Die Erläuterungen stammen von Igor Bogoev, einem Musikethnologen und Musiker und Marem Illiev, einem Roma-Musiker aus Mazedonien.
Der Vortrag fand an der Uni Zürich statt.
Jede ungerade Kalenderwoche
Radio EastWest
Musiksendung mit zweisprachiger Moderation (serbokroatisch und deutsch), zur Förderung der Kultur und Kommunikation zwischen den Balkanländern und der Schweiz.
Info Lora
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Nährwert Kultur: Musig us de Schwiizer Stube
Produziert für Radio Stadtfilter Winterthur (94,2 MHz). Dieter Sulzer präsentiert die Volksmusiksammlerin Hanny Christen (1899-1976), welche eine grosse handschriftliche Notensammlung angelegt hat und mit ihrem damals hochmodernen Tonbandspulengerät auch Musik und Gespräche aufnahm. Dieter Sulzer stellt in der Sendung die Aufnahmen in ihren historischen Kontext. Dieter Sulzer hat Musikwissenschaft, Musikethnologie und Ethnologie studiert.
Vena Cava
bottom line, with enough gestures we can deafen the satellites and lift the curtains surrounding the control room.
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Groovetown: Mic Sounds Nice
baltimore beats, miami bass, elektroclash...
Jeden 2. Donnerstag des Monats von 22 - 24 Uhr
Sonic Experience Night
Spirituelle Reisen in die Psychedelische Welt der Goa-Trance und Ambient.
jede ungerade Kalenderwoche