Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Der Elektromagnetische Sommer 2007 auf Radio LoRa:
Teil 1, 16. bis 28. Juli: clingradio vom Kunsthof Zürich, Limmatstrasse 44.
Drei Radioprojekte zum Anfassen und Mitmachen.
Der Elektromagnetische Sommer auf Radio LoRa wird unterstützt von der Ernst-Göhner-Stiftung Zug, von der Stadt Zürich/Kultur und von MIGROS kulturprozent.
RADIOEREVAN_YURT
von Marold Langer-Philippsen - Aus der Mongolei gelangen Geschichten, Berichte, Klänge in den Zürcher Äther. Sie werden ergänzt mit Aufnahmen und Erzählungen von HörerInnen und ZuschauerInnen. Die ZürcherInnen sind aufgerufen, Blachen, Zeltheringe, Seile, Teppiche und Geschichten vorbeizubringen, um RADIOEREVAN-YURT zu erweitern.
Feedback-Siesta (open installation)
von Knut Aufermann - Feedback ist ein Gleichgewicht, das durch die leichteste Störung kippt. Das Installations-Feedback entsteht aus selbstreferentiellen Audioloops, die aus sich selbst heraus klingen. Über zwei Wochen hinweg wird es durch eine wachsende Anzahl von Geräten ausgebaut. Die Installation bildet eine veränderliche Landschaft, die täglich von 12 bis 14 Uhr gesendet wird. Das Publikum beeinflusst durch physische Präsenz die Installation.
The Johnny Head-In-Air Show
von Sarah Washington - Johnny lädt dich ein, deinen ästhetischen Standpunkt durch Sounds und Musik mitzuteilen. Die HörerInnen sind eingeladen, CD-Sammlungen mit ihren Lieblingssongs, ihrer selber gemachten Musik oder Aufnahmen aus Zürichs Geräuschkulisse vorbei zu bringen. KlangkünstlerInnen aus Zürich verarbeiten dieses Material live zu Collagen. Durch die Rekontextualisierung bekannter Melodien und vertrauter Geräusche bietet die Johnny Head-In-Air Show eine Auszeit vom gewohnten Alltag.
RADIOEREVAN_YURT
von Marold Langer-Philippsen - Aus der Mongolei gelangen Geschichten, Berichte, Klänge in den Zürcher Äther. Sie werden ergänzt mit Aufnahmen und Erzählungen von HörerInnen und ZuschauerInnen. Die ZürcherInnen sind aufgerufen, Blachen, Zeltheringe, Seile, Teppiche und Geschichten vorbeizubringen, um RADIOEREVAN-YURT zu erweitern.
The Johnny Head-In-Air Show
von Sarah Washington - Johnny lädt dich ein, deinen ästhetischen Standpunkt durch Sounds und Musik mitzuteilen. Die HörerInnen sind eingeladen, CD-Sammlungen mit ihren Lieblingssongs, ihrer selber gemachten Musik oder Aufnahmen aus Zürichs Geräuschkulisse vorbei zu bringen. KlangkünstlerInnen aus Zürich verarbeiten dieses Material live zu Collagen. Durch die Rekontextualisierung bekannter Melodien und vertrauter Geräusche bietet die Johnny Head-In-Air Show eine Auszeit vom gewohnten Alltag.
RADIOEREVAN_YURT
von Marold Langer-Philippsen - Aus der Mongolei gelangen Geschichten, Berichte, Klänge in den Zürcher Äther. Sie werden ergänzt mit Aufnahmen und Erzählungen von HörerInnen und ZuschauerInnen. Die ZürcherInnen sind aufgerufen, Blachen, Zeltheringe, Seile, Teppiche und Geschichten vorbeizubringen, um RADIOEREVAN-YURT zu erweitern.
RADIOEREVAN_YURT
von Marold Langer-Philippsen - Aus der Mongolei gelangen Geschichten, Berichte, Klänge in den Zürcher Äther. Sie werden ergänzt mit Aufnahmen und Erzählungen von HörerInnen und ZuschauerInnen. Die ZürcherInnen sind aufgerufen, Blachen, Zeltheringe, Seile, Teppiche und Geschichten vorbeizubringen, um RADIOEREVAN-YURT zu erweitern.