Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
LORA DITUTTA MUSICA BIANCO NERO
RadioLoRa 97.5 ogni sabato dalle 06:00 - 07:00 Uhr ascoltataci
Good Morning
Warf Geschichte, Musik spielen eine wichtige Rolle bei der Suche nach einer besseren Welt, deshalb ist wichtig, die Musik muss nicht sterben, wenn die Kriegstrommeln klingen, hat die Musik für die Revolution lauter sein.
LoRa Mittagsinfo: Radio Attac Österreich
Prof. Jakob Kapeller: Verteilung
Die Ungleichheit in der Gesellschaft wächst. Eine kleine Minderheit von 1 % der Bevölkerung kontrolliert, typisch nicht nur für Österreich, ein größeres Vermögen als eine große Mehrheit von 90 %. Die Politik, die zu dieser zunehmenden Entwicklung führt, wird ebenso selbstverständlich wie unhinterfragt, demokratisch genannt. Dieser Umstand und die mangelnde Veränderbarkeit der Situation haben mit gegebenen Machtverhältnissen zu tun. Wenn eine Politik für die Mehrheit weiterhin nicht mehrheitsfähig wird, scheint eine krisenhafte Zuspitzung gewiß. Wollen wir das wirklich, oder mangelt es uns lediglich an entsprechender Aufklärung? Unser Kollege Oswald Streif sprach mit Prof. Jakob Kappeller, demVorstand des Institutes für gesamtwirtschaftliche Analyse der Johannes Kepler Universität in Linz. Dieser erklärte im Interview die Machtverschiebungen, Ursachen und politischen Hintergründe der wachsenden Ungleichheit.
2. Bank für Gemeinwohl (1) – PlanSinn Vielleicht ein Weg, um die Ungleichheit etwas zu verringern, ist die Gründung einer Bank. Zum ersten Mal entsteht eine Bank aus der Mitte der Gesellschaft: die Bank für Gemeinwohl. Sie stellt Werte wie Transparenz, Mitbestimmung und Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns. Dabei steht das Gemeinwohl im Fokus, nicht der Gewinn. Die Genossenschaft ermöglicht eine Beteiligung aller Bürger/-innen: man entscheidet über den Weg der Bank mit. Unabhängig von der Höhe des Anteils hat man eine Stimme. Ab 200,- Euro ist man dabei! Ein italienisches Dorf zeigt Europa, wie Zukunft geht Eine ganz andere Art von Verteilung gibt es in einem kleinen Dorf in Süditalien. Unter dem Titel „Ein italienisches Dorf zeigt Europa, wie Zukunft geht“ hab ich folgenden Beitrag im Internetz gefunden. Zanger gegen VfGH Nun zurück nach Österreich. Im Zuge der
3. Bundespräsidentenwahl en siute, mit ihren eher wenig schönen Seiten, macht ein Rechtsanwalt von sich reden. Der umtriebige Georg Zanger fährt ein großes Geschütz auf. Wir dachten, man sollte die Aufmerksamkeitsverteilung etwas ausgleichen. Es bleibt dabei! Und weil wir auch ein fröhlicher Haufen sind, ein musikalischer Ausklang: „Unser Lied für Van der Bellen“, von Paul Gulda und Agnes Palmisano.
Dengé Kurdistan (W)
Informiert über die kulturelle und politische Lage in Kurdistan.
(wiederholung vom 20. Mai 2015)
LoRa Frauen-Mittagsinfo (W)
(Wiederholung des Frauen-Infos vom vergangenen Montag, 18:00-19:00 Uhr)
TSH - Tingulli Shqiptar
Informativ, kulturor, argëtues, kontaktiv, foljoro-muzikor,... Në gjuhën shqipe. Qëllimi është informimi sa më i mire i audiences shqipëtare. Mungesa e mjeteve elektro-informative në rrjetin tokësor në gjuhën shqipe. Kadri Ismajli udhëheqes dhe koordinues i emisionit mund te kontaktohet: Nat:+41 76 588 21 04 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Sendung in albanischer Sprache. Informationen, Kultur, Unterhaltung, Talk und Musik.. Das Ziel ist es, genaue Informationen in albanischer Sprache zu liefern, welche sonst nicht erhältlich sind. Kadri Ismajli können Sie via eMail oder Telefon kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 076 588 21 04
Radio Nedaye Moghavemat - Stimme des Widerstandes
Die Sendung berichtet über die schwierigen Lebensbedingungen von Flüchtlingen und Asylsuchenden in der Schweiz und über die Menschenrechtsverletzungen, die vom islamistischen Regime im Iran tagtäglich verübt werden.
www.nedaye-moghavemat.ch
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
LoRa Archiv Music
LoRa Archiv Music
jeden zweite, dritten und vierte Mittwoch im Monat
Ssada al Iraq - Das Irakische Echo
Setzt sich für alle demokratische Kräfte ein und unterstützt den Dialog zwischen den arabischen Völkern.
Experimental Mix: Look Back In Anger
Punk, New Wave und Obskures aus den frühen 80-er Jahren, als die Welle noch neu war.
jeden zweiten Mittwoch im Monat
So21: Funkloch OnAir
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente. http://so21.ch
(wird am kommenden Mittwoch von 00:45-01:30 wiederholt)