Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Synapsenfunk, die Sendung zu Wissens- und Zeitfragen
Synapsenfunk - Die Magazinsendung zu Wissens- und Zeitfragen
Die Magazinsendung Synapsenfunk ist eine von ehrenamtlichen Sendungsmacherinnen und Sendungsmachern produzierte Sendung auf Radio Stadtfilter Die halbstündige Sendung zeigt Zusammenhänge hinter den wissenschaftlichen Kulissen auf, ist aber auch neugierig auf Alltagsphänomene. Bei uns kommen Expertinnen und Experten aus allen möglichen Bereichen zu Wort, von Weltraumtechnik über Genderfragen bis zum lokalen Naturschutzprojekt. Und regelmässig wissen wir selbst nicht weiter, sondern fangen an, zu philosophieren.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.stadtfilter.ch
jede ungerade Kalenderwoche
FöNixen: Smil`s Music-Roof (W)
Fliegt durch die Luft und tanzt auf dem Äther Brandheiße Musik mit dem Zauber vom Alltag
Eine Sendung mit Smili Tienelt
immer 1. 2. und 3. Montag vom Monat von 19–20Uhr
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 19:00 - 20:00 Uhr)
Die Hälfte des Äthers (W)
die feministische Themensendung
Gesundheitsmagazin (1)
+ FrauenMusic
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sweetybird presents Dancehall Hotness
Latest Dancehall, new Riddims, 70´s, 80´s, 90´s Raggae, Jamaican Charts, Interviews, Tickets...
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Radio Solha Afgan
Eine Politische Kulturelle und Feministische Radio Sendung
Dari und Paschto Sprache
Redaktion und Moderation:Sabari Shafiqa
La Kloaka
Seit ca.20 Jahren ist "La Kloaka" ein Treffpunkt für Liebhaber von harter Musik und antifaschistischen Infos. In dieser nicht kommerziellen Sendung gibt es eine Mischung von Ska,Punk,Rock,etc.........und politische Reflektionen über die Weltproblematik. La Kloaka,en directo desde el planeta basura.
jede ungerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Die Sendung mit der Laus
Europe She Loves: ein Dokumentarfilm über das erschütterte Europa aus Sicht der verlorenen Generation: Jenen, die ihre Zukunft mit dem Damoklesschwert der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Krisen zu planen versuchen, jenen, die Mitten im Leben stehen, deren Motivation immer wieder gebremst wird durch tägliche Hiobsbotschaften und die sich dennoch nicht davon abhalten lassen, leidenschaftlich zu lieben. Jan Gassmann wagt aus der Perspektive von vier jungen Paaren in Sevilla, Tallin, Dublin und Thessaloniki ein intimes Zeitdokument, das im Mikrokosmos der Liebesbeziehung die Problematik eines auseinanderdriftenden Kontinentes zeigt.
Der Zürcher Filmemacher Jan Gassmann (Chrigu 2007; Off Beat 2011; Karma Shadub 2013; Heimatland 2015) ist live zu Gast in der Sendung mit der Laus auf Radio LoRa und spricht über sein neustes Werk Europe She Loves, das am 27. September im Kino RiffRaff in Zürich Premiere feiert.
Redaktion und Moderation: Selina Walter
P.S.: Die Sendung mit der Laus ist aus der Sendung Master entstanden. > Archiv jeden 3. Freitag im Monat
Ohrbit: musikalische Porträts (W)
«Denk an die Toilette, die vorher besetzt war», ist einer von Peter Gschwends Lieblingssprüchen, wenn er seine Pilates-SchülerInnen mit meditativer Stimme dazu auffordert, den Beckenboden anzuspannen. Nur sein knopflochgrosses Piercing im Ohrläppchen deutet darauf hin, dass der Endvierziger vor 20 Jahren ein Heavy war und mit seiner Band Epilepsy und einem dunklen Tarot-Gemeinschaftsprojekt mit H.R. Giger für Wirbel sorgte
Eine Sendung von Franziska Engelhardt
jeden 3. Freitag im Monat
(wiederholung vom 20. Mai 2016)
SIRUP (StudentInnenradio) (W)
Come on and slam! Der Juli bringt frischen Wind in die Stadt und zu diesem Anlass ist der heutige Gast bei Sirup erst knackige zwanzig Jahre jung. Josh Devadas ist Poetryslammer. Poetryslam ist ein kreativer Umgang mit aktuellen Themen und Ideen. Wir freuen uns auf Josh, der uns mit seiner Poesie und seinen Rhymes heute um 21 Uhr beglücken wird.
(wiederholung vom 01. Juli 2016)
Independence Night: Alternative Radiation
Music from another side.
jeden 3. und 5. Freitag im Monat
Overnight open end: Sonority Report
"Sonority Report" ist die Sendung auf 97,5MHz Lora.ch, die kompromisslos alles spielt, was das Klangbild von sich gibt. Gesendet wird jeweils von 24:00h bis 06:00h auf dem multikulturellen Kanal RADIO LORA natürlich. Gestaltet und moderiert wird alles von Reny C, der nach einigen Jahren "nachtaktiv.FM" sich jetzt mit der eignen Sendung auf dem Weg der Klangwelt bewegt. Mit den unterschiedlichen flexiblen Klangbildern, die es gibt, sei es textlich wie ein poetry slam oder musikalisch in jeglichem Sinne, zwischen holdrio und irgendwo. Bands sind natürlich herzlich willkommen wie DJ`s auch. Auch live DJ`s, die vor Ort live mixen, wird es wieder geben und viele aussergewöhnliche Klänge... ...last euch überraschen, denn ich werde euch klanglich kompromisslos ärgern oder vernaschen..! *gg ;-) in diesem Sinne haltet die Ohren steif... "schön sinder derbi, am microphone reny c." Für jegliche Anregungen zur Sendung oder Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jeden dritten Freitag im Monat