Für diesen Tag gibt es keine Archivaufnahmen.
Claim the Waves!
07:00-07:30 WINGS Jobs for the Girls
What Do You See When You Look in the Mirror?
Norie Neumark is an audio and installation artist who teaches in Australia. Jobs for the Girls - What Do You See When You Look in the Mirror? - is her documentary about women who don't fit the anglo stereotype of blond, Barbie-like beauty, and the pressure to change from their own culture of origin's appearance norms. The "jobs" on offer include nose jobs and boob jobs - but also the jobs that are easier to get if you look and sound like the dominant race. Produced in 1991 and previously featured on New American Radio, Jobs for the Girls was updated by the producer in 2023 for WINGS.
Norie Neumark immigrated from the US to Australia decades ago. She produces audio and installations with Maria Miranda as Out-of-Sync. She also teaches and is the author of Voicetracks: Attuning to Voice in Media and the Arts
WINGS: Women's International News Gathering Service has been covering the global women's movement and related issues for community radio since 1986. Contact: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Produced by Norie Neumark; WINGS Series Producer, Frieda Werden. Audio recovered from the New American Radio archives at somewhere.org with prior permission from the late Helen Thorington. (Find a bio of Neumark and more programs by her at somewhere.org - search for Neumark on that website under N.)
Sendungen des feministischen Radionetzwerkes und von freien Radios weltweit.
Wie es uns gefällt: Queerup Radio (W)
Queeres Info-Radio vom anderen Ufer
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
Mujeres (W)
Revista feminista sin dietas ni consultorio sentimental.
(Wiederholung vom vergangenen Dienstag, 15:00-16:00)
LA ESKALERA KARAKOLA (W)
Eine feministische, queer Radiosendung in spanische Sprache....mit Frauenmusik und verschiede politische Themen
Jede ungerade Kalenderwoche
(Wiederholung vom vergangenen Freitag, 17:00-18:00)
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
Feministisches Info
Feministisches Nachrichtenmagazin auf Radio LoRa
Jeden Montag um 18 Uhr berichten wir aus Frauen*perspektive über aktuelle Ereignisse. Wir informieren über Themen, die uns bewegen - über die unterschiedlichen Kämpfe von Frauen* in Zürich und darüber hinaus.
(wird am kommenden Mittwoch von 12:00 - 13:00 Uhr wiederholt)
RADIO KOMPLIZA - dein feministisches Knastradio
RADIO KOMPLIZA für Frauen*, Genderqueere, Trans- &
Interpersonen, die in Gefängnissen, Asylzentren, Lagern,
psychiatrischen Kliniken, Heimen, Wohnungen oder Ähnliches eingesperrt sind
und für alle ihre Freund*innen
LoRa ist ein antisexistisches, antirassistisches und nichtkommerzielles
Radio
RADIO KOMPLIZA
mit nützlichen Informationen
mit Musik von Frauen*, Genderqueeren, Trans- & Interpersonen
mit Tipps und Tricks zum Leben & Überleben
mit Ausbruchs- und Widerstandsgeschichten
mit Wünschen & Grüssen
RADIO KOMPLIZA schafft Verbindungen zwischen drinnen und
draussen
Postadresse:
Kompliza, LoRa, Militärstrasse 85a, 8004 Zürich
für Menschen, die von draussen Grüsse oder anderes schicken
wollen, sind wir auch live im Studio erreichbar (044 5672 411) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar.
bis alle frei sind!
(wird am kommenden Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr wiederholt)
Die Hälfte des Äthers
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Erinnern heisst Widerstand – Perlen aus dem Archiv
40 Jahre feministisches Radio: Die dritte Sendung der 40 Jahre Lora Archiv Sendereihe dreht sich Rund um das Thema feministische Kämpfe und feministisches Radio. Gemeinsam hören wir Ausschnitte alter feministischer Sendungenin. Wir hören Jingles, Kampfansagen, feministische Geschichte und noch viel mehr. Wir freuen uns euch einen kleinen Einblick in 40 Jahre feministisches Radio zu geben.