Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Yakamoz
Bu program gencler ve genc kalanlar icin.Her pazartesi buradan cesitli sanatsal etkinlikleri,güncel haber yorumlarini,ve moralimizi düzeltecek türde konusmalari dinleyebilirsiniz.
Wie es ihr gefällt: Classica Opera (W)
Klassische Komponistinnen und Interpretinnen; feministische und politische Aspekte klassischer Musik - auch für Klassikungewohnte!
(Wiederholung der Sendung vom 8.April 2006)
LoRa Mittagsinfo (W)
(Wiederholung des LoRa-Infos vom vergangenen Samstag, 18:00-19:00 Uhr)
Frauen Musik Mix: DJ Manon
Mittagsmix mit Musik von Electro über House bis Soulful Techno.
Beyaz Kalemler
Her yeni baslangic umutlandirir insani. Goncadan güle dönüs ne de heyecan vericidir. Yeni bir dost, yeni bir gün ve yeni bir sayfa... Hayatin dogal akisi icindeki teneffüs vakitleri gibidir aslinda her biri.
Bir sevdali olarak ben de ciktim yola, yeni ve kalici olani yakalamak umuduyla... Popüler olanin cazibesi karsisinda mütevazi bir durusla sözün cagrisina kulak vermek istedim. Siirin, öykünün ve denemenin kivrimlari arasinda ilerlemek cok garip gelse de moda kültürün müdavimlerine, ben ilk adimi attim bir kere... Askin, vefanin, paylasmanin, hasili bizi biz yapan degerlerin pesine düstüm. 'Yeni seyler söylerken dünü de bilmek gerek' sözünü unutmadan...
Kadindan Kadina
-Kadin ve Dünya haberleri
-Bin yüz
-Silahlarin altindaki cocuklar
-Müzik
Radio Parss: Persische Frauensendung
Die Sendung bringt Nachrichten aus dem Iran und der ganzen Welt, analysiert die aktuelle Situation im Iran, insbesondere die Situation der Frauen.
FrauenInfo
Informativ, aufmüpfig und aktuell berichten wir über Frauenstreiche und die Welt aus Frauensicht.
FöNixen: Traumgold
Jeden 2. Montag im Monat mit Margaretha
(wird am kommenden Donnerstag von 09:00-10:00 wiederholt)
Die Hälfte des Äthers: Das Feministische Themenmagazin
Der Beitrag schwarzer Frauen in der Integration der Schwarzen in der Schweiz und im Kampf gegen Rassismus
Ein Gespräch zwischen Carmel Fröhlicher-Stines und Samira Mall-Darby über die Realitäten des Lebens für Schwarze in der Schweiz und ihre Bemühungen um eine Akzeptanz und eine Chance zur Integration. Die Organisationen CRAN (Carrefour de Reflexion et d'Action contre le racisme Anti-Noir)und Women of Black Heritage werden vorgestellt sowie ihre Rollen in diesem Prozess.
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Ladies First: Tiger Beat
punk...pop...indie...rock...music on the prowl! Tonight we talk to the animals and about them when they are not listening.
jeden 2. und 4. Montag im Monat
Nighttalk
Reden über Göttinnen, Gefühle und Geschlechter. Reden über alles - mit Musik aus der Schweiz von unerhörten Leuten, die man sonst nicht hört. Nighttalk ist das interaktive Nachtgespräch für Kommunikative und Musiksüchtige.
jeden 2. und 4. Montag im Monat
Nachtschichten
Vom 1. Januar 2006 an läuft für ein halbes Jahr das Pilotprojekt "Nachtschichten" auf Radio LoRa. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt NOW der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich haben wir ein experimentelles Radioprogramm zusammengestellt, das die nächtlichen Sendestunden bespielt, in denen sonst Playlisten das Programm füllen. Alle 2 Wochen geht einE andereR KünstlerIn auf die etwa 50 Stunden lange Strecke der "Nachtschichten".
Vom 8. bis 21.Mai: "El piano de trapo" von José Navarro
José Navarro studiert Audiodesign im Elektronischen Studio Basel. Sein Beitrag „El piano de trapo«, was sich mit „ das Filzklavier« übersetzen liesse, ist eine Software, die Musik improvisiert. Die Kompositionsarbeit besteht darin, nur die Wahrscheinlichkeit der verschiedenen Parameter (Tonhöhe, Lautstärke u.s.w) für das folgende Ereignis zu bestimmen. Die Kombination von neun, so definierten Musik-Momenten erzeugt (fast) unendlich viele verschiedene Situationen.