Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Claim the Waves!
WINGS: Swayam, Kolkata. Rescuing Men from Patriarchy.
Streiktag Beiträge: Care-Arbeiter*innen mit Radia.
- Amak: feministische Mütter bilden Banden.
- Dziewuchy Szwajcaria über Care- Migration, 24 Stunden Pflege und darüber warum sie am 14. Juni streiken.
- Kinder helfen Eltern: Wenn Eltern nicht gut deutsch verstehen. Ein Gespräch mit Mithu über Kinder, die für ihre Eltern eine spezielle Form von Care-Arbeit leisten.
Wie es uns gefällt: Pandora's Box (W)
diesmal: eine weitere Sendung aus dem Pandora's Archiv, vom 20.2.2016:
Charlotte Nager und Andrea Peterhans
von der Buchhandlung mille et deux feuilles
berichten über die Tage arabischer Literatur
die vom 26.-28.2.2016 im Literaturhaus Zürich stattfanden
und über mille et deux feuilles, die Buchhandlung zum Mittelmeer und mehr,
die sie beide damals vor gerade einem halben Jahr eröffnet hatten.
dazu Musik, ausgewählt von Charlotte und Andrea
Lesbenmagazin: Neues und Altes aus lesbischer Kultur, Literatur, Musik und Politik.
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
LoRa Mittagsinfo (W)
Rückblick feministischen-Frauen Streiktag 14.06.2021.
Migrantisierte und ilegallisierte Care Arbeiter*innen auf dem Ni una Menos Platz.
RADIA Femcast
Gemeinsam gegen Repression
Polizeigewalt am Queerfeministischer Streik 2020 - eine feministische Perspektive
Der Queerfeministische Streik in Basel endete 2020 mit massiver Polizeigewalt. Eine Gruppe von TINF* Personen wurde über längere Zeit auf der Johanniterbrücke eingekesselt, alle erhielten eine Busse, einige auch Post von der Staatsanwaltschaft. Wir diskutieren in dieser Folge darüber wie wir die Repression erlebt haben, wie Repression uns unterschiedlich betrifft und was uns in unseren Kämpfen Kraft gibt!
Mujeres (W)
Revista feminista sin dietas ni consultorio sentimental.
(Wiederholung vom vergangenen Dienstag, 15:00-16:00)
LA ESKALERA KARAKOLA (W)
Eine feministische, queer Radiosendung in spanische Sprache....mit Frauenmusik und verschiede politische Themen
Jede ungerade Kalenderwoche
(Wiederholung vom vergangenen Freitag, 17:00-18:00)
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
Feministisches Info
Rückblick feministischen-Frauen Streiktag 14.06.2021.
Schlussreden von dem Ni una Menos Platz.
(wird am kommenden Mittwoch von 12:00 - 13:00 Uhr wiederholt)
RADIO KOMPLIZA - dein feministisches Knastradio
Migrantisierte und ilegallisierte Care Arbeiter*innen auf dem Ni una Menos Platz.
(wird am kommenden Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr wiederholt)
Die Hälfte des Äthers
Rückblick feministischen-Frauen Streiktag 14.06.2021.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
Ladies First! Gimme a Beat with Babymonster
Since 2006, every 3rd Monday of the month, Gimme a Beat shares the beat rich music with radio Lora listeners. Each show is based on my personal choice of the theme related to female artists and their music. I like to make my listeners familiar with interesting, sometimes even scandalous details of theirs private lives and careers.But it's the music that I like, that I enjoy and that inspires me and moves me. I play everything: from music of 70s, 80s classics to hip hop, post punk, electro, new wave, rock, grunge. Some of the songs are commercial and known, the others are more alternative or just has not been heard for a long time.
Two hours never seem to be long enough once when I'm on the air.
Jeden 3. Montag im Monat - Every 3rd Monday of the month