Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Wie es uns gefällt: Gay Radio (W)
Schwul-Lesbische Infos - Radio vom andern Ufer
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
LoRa Mittagsinfo (W)
(Wiederholung des LoRa-Infos vom vergangenen Freitag, 18:00-19:00 Uhr)
Kadindan Kadina
Bu programda,özellikle kadinlarimizin degisimi ve daha iyi bir nesil yetistirmeleri icin gereken bilgileri bulabilirsiniz.Haberlerin politi yorumu,dünyadaki gelismeler kadin sorunlari ve cocuklar her zaman önceligimiz.Cünki daha temiz dünya onlarin ellerinde.
Frauen Musik Mix: DJ Amrit
Nachmittagsmix mit Women's Voices and Ethno-Electro Beats mit DJane Amrit.
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
FrauenInfo
Informativ, aufmüpfig und aktuell berichten wir über Frauenstreiche und die Welt aus Frauensicht.
FöNixen: Smil`s Music-Roof
Smil`s Music-Roof
Fliegt durch die Luft und tanzt auf dem Äther Brandheiße Musik mit dem Zauber vom Alltag
Eine Sendung mit Smili Tienelt
jeden 1. 2. und 3. Montag vom Monat von 19–20Uhr
(wird am kommenden Mittwoch von 09:00-10:00 wiederholt)
Die Hälfte des Äthers
Das Feministische Themenmagazin
Die heutige Sendung ist dem vogelfreien frauenchor gewidmet. Magda Vogel, Chorleiterin und Gabi Mengel, Choristin-Solistin waren im LoRa-Studio um sich vorzustellen und über die Geschichte der vogelfreien zu erzählen. Das neuen Programm stand up and sing ist eine Auswahl revolutionärer, von Frauen komponierter Lieder von den 60er Jahren bis heute. Lieder gegen Krieg, Gewalt, Diskriminierung, soziale Ungerechtigkeit, für Hoffnung und Frieden. Der Chor nimmt die Anliegen der Sufragetten auf und singt wieder das Vergessen.
Natürlich mit viel Musik der vogelfreien und zwar von der CD avanti donne und mit Konzertmitschnitten.
Die vogelfreien treten am Freitag, 19. Juni um 19.30 Uhr in der Wasserkirche Zürich auf (Benefiz für das Frauenhaus Zürich) und geben das Schlusskonzert des Programms stand up and sing am Samstag, 27. Juni um 19.30 im X-TRA Zürich.
Mehr Infos: www.dievogelfreien.ch
Redaktion und Schnitt: Ayse Nesrin
(wird am kommenden Freitag von 09:00 - 10:30 Uhr wiederholt)
Ladies First: Gimme a Beat with Babymonster
Beat rich music with interesting trivia. 70s, 80s, classics, old and new school hip hop, post punk, electro, rock, new wave, grunge and spanking new hits.. www.myspace.com/thebabymonster"
Jeden 3. Montag im Monat - Every 3rd Monday of the month