Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
REPETE: Stimmen aus dem andern Europa
mit Infoblock um 7.30 Uhr.
Jede ungerade Kalenderwoche
LoRa 2: Das Elend der Welt (W)
Satire? Ja. Humor? Hören Sie selbst!
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 14.30 - 15.30 Uhr)
LoRa Frauen-Mittagsinfo (W)
(Wiederholung des Frauen-Infos vom vergangenen Montag, 18:00-19:00 Uhr)
Türkisch Radio: Denizin Evrimi
Acikoturum
-8 program yapimcisinin ortaklasa sunacagi program.
Konular:
-8 mart Kadinlar günümü,emekci kadinlar günümü,
-Nevroz nedir nasil olmalidir.
Müzik.
Isteyen programa katilmak icin Özkuta bildirebilir
Unabhängiges Serbisches Radio
Program nezavisnog srpskog radija "Slobodna Srbija" je informativno-muzickog karaktera. Najaktuelniji vesti iz Srbije i susednih zemalja, kao i rok i pop, a vrlo retko i izvorna, narodna muzika.
Sinirsistem
Sinir sistemi aslinda sihir sistemidir diye düsünenler beri gelsin programi.
Stimmen der verrückten Normalität für normal Verrückte!
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Filmriss
Beleuchtet kritisch und informativ das aktuelle Filmgeschehen; berichtet von Festivals und wichtigen Ereignissen rund um das Kino.
Ssada al Iraq - Das Irakische Echo
Setzt sich für alle demokratische Kräfte ein und unterstützt den Dialog zwischen den arabischen Völkern.
Experimental Mix: Flumroc
musica obscura
alte und neue lieblingslieder
mit oder ohne gäste
jeden letzten Mittwoch im Monat
So21: Sonic Solution (W)
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente.
(Wiederholung vom letzten Sonntag, 21:00 - 21:45 Uhr)
So21: Aura Tonus (W)
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente.
(Wiederholung vom letzten Sonntag, 21:45 - 22:30 Uhr)
Nachtschichten
Vom 1. Januar 2006 an läuft für ein halbes Jahr das Pilotprojekt "Nachtschichten" auf Radio LoRa. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt NOW der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich haben wir ein experimentelles Radioprogramm zusammengestellt, das die nächtlichen Sendestunden bespielt, in denen sonst Playlisten das Programm füllen. Alle 2 Wochen geht einE andereR KünstlerIn auf die etwa 50 Stunden lange Strecke der "Nachtschichten".
Vom 20. März bis 2.April: "Graufilter" von Karen Geyer
Die Audiokünstlerin Karen Geyer gestaltet ein Nachtprogramm, das aus ihren musikalischen Experimenten und Interviewaufzeichnungen mit alten Menschen zusammensetzt. In Übereinstimmung mit dem Bestreben der Künstlerin, in ihrer Musik den Zufall zum tragen zu bringen, fragte sie auch die Alten nach Zufällen, die ihr Leben bestimmt haben. So entsteht ein Radioprogramm, das sich den rationaleren Tagesabläufen entgegen setzt.