Um die Aufnahmen der Sendungen zu hören, brauchst du einen Realaudio-Player. Mehr dazu
Die Hälfte des Äthers (W)
Das Feministische Themenmagazin.
(Wiederholung vom vergangenen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr)
Sonderangebot: Unterm Rad (W)
Das akustische Gipfeligefühl zwischen Aufstehen und Hinausgehen. Urbane Romantik in der 3-Minuten-Aufbrühpackung. Überraschende Blickwinkel auf Besonderes und Alltägliches.
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 11:30 - 13:00 Uhr)
Dubversive FM
The hottest and brand new dancehall sound on di air!
Gemixt von Mike und Aron. Die neuesten Singles aus der Reggaewelt, gewürzt mit Rosinen der vergangenen Jahre, in Symbiose und Übergang zum Ragga. Wicked Sounds!!
jede gerade Kalenderwoche
Bosnien zusammen
Nasa emsja ima jedan informativno muzicki karakter vezano za nase izbjeglice. Nasu emisiju slusaju ljudi iz svih podrucja ekx. Jugoslavije.
Eela Natham
Tamilische Sendung über politische und kulturelle Themen des Vereins L.T.T.E
Martinez Time
Deine «Vor-Feierabend-Radiosendung» wie es sie sonst nirgens gibt! Musik und Kommentare für eine Welt mitten im Stossverkehr! «Spanische Neuheiten», Pop, Rock, Afro, Calypso, HipHop, Latin, Elektro und Noise.
Radio Strambotika
Musikalische Zwischenlandungen. Von Barcelona, via Brasilien bis Zürich.
jede gerade Kalenderwoche
Info LoRa
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
Nährwert Kultur: Reisefieber
Individualreisen sind im Trend, Pauschalreisen auch. Warum es uns in die Ferne zieht und was für Eindrücke Reisende und Gereiste zurück in die Heimat bringen. P.S. Benötige noch eine technisch versierte Person, die mir beim bedienen des Studios hilft.
mit Veranstaltungshinweisen gegen Ende der Sendung
Ohrbit: Leseohr
Beim LeseOhr werden Bücher gelesen, vorgestellt und besprochen. Die Sendung soll Lust zum Lesen von Büchern machen, welche nicht auf der Bestsellerliste stehen. Von kontroverser Literatur aus Palästina bis zur jungen Slampoesie ist bei LeseOhr alles vertreten. Pro Sendung wird jeweils ein Roman vorgestellt. Nach einer Einleitung diskutiert eine Runde von 3 Â- 4 Personen über den vorgestellten Roman. Eindrücke und Empfindungen werden ausgetauscht und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Ergänzt wird die Sendung mit 2 Â- 4 Musikstücken passend zum Roman. LeseOhr will vermehrt die Schriftsteller in die Sendung einladen um die Diskussion zu bereichern.
Motto: Lust auf Literatur? LeseOhr die Buchbesprechung auf Radio LoRa
jeden 4. Freitag im Monat
SIRUP (StudentInnenradio)
Kulturelles und Politisches von StudentInnen.
Heute: Professionelles Theater an der Uni
Der studentische Verein 'Keller 62' ist das kleinste Theater der Stadt Zürich mit einem festen und durchgehenden Spielbetrieb. Neben den professionellen Inszenierungen wird das Theater durch Schauspielkurse mit abschliessenden Aufführungen allen Schauspielinteressierten zugänglich gemacht.
Moderatorinnen: Selina und Christine
Independence Night: Pickled
Mehr oder minder independent... und ab und zu Konzertmitschnitte. Manchmal auch einfach Wiederholungen...
jeden 4. Freitag im Monat